top of page

Herzlich willkommen!

Zahlreiche Vorschriften zwingen jedes Unternehmen dazu, Auflagen im Umwelt- und Arbeitsschutz zu kennen und umzusetzen.
Diese Aufgaben zusätzlich zum Tagesgeschäft zu übernehmen, ist für Führungskräfte eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Es kann leicht zu Interessenskonflikten und Überlastung kommen.
Unfälle, Störungen im Betriebsablauf und Stress mit Behörden sind ebenfalls belastende Begleiterscheinungen des Arbeitsalltags.

Daher ist es für Sie sehr wichtig, einen verlässlichen und verständnisvollen Ansprechpartner zu haben.

Die Umwelt- und Arbeitsschutzbetreuung Sachse GmbH hilft Ihnen und übernimmt verschiedene gesetzlich vorgeschriebene Funktionen und Aufgaben.

Entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen werden Sie aktiv unterstützt, beraten und informiert.

Erfahrungsgemäß werden die besten Erfolge erzielt, wenn man sich auf die unbedingt notwendigen Maßnahmen konzentriert. Dies erleichtert die Umsetzung im betrieblichen Alltag und fördert die Akzeptanz in der Belegschaft.

Sie können darauf vertrauen, eine erfahrene und sehr gut ausgebildete Fachkraft zur Seite gestellt zu bekommen, die bereits mit mehr als 60 Unternehmen zusammengearbeitet hat.

 

Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis wird hier garantiert.

Arbeitsschutz

Leistungen

Folgende Leistungen werden für Sie in Sachsen, Brandenburg, Berlin und Thüringen übernommen:

Fachkraft für Arbeitssicherheit / sicherheitstechnische Betreuung

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit berät und unterstützt Sie in allen Fragen des Arbeitsschutzes und ist durch das Arbeitssicherheitsgesetz gefordert. Die Aufgaben sind insbesondere:

  • Beratung und Schulung von Führungskräften zu Fragen des Arbeitsschutzes

  • Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung

  • Durchführung von Begehungen und Unfallanalysen

  • Informieren zu rechtlichen Änderungen

  • ggf. Teilnahme am Arbeitsschutzausschuss

  • Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)

  • Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)

  • Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

  • Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft (BG Verkehr)

  • Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)

  • Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Strichmännchen in Latzhose ist umgeben von symbolisch dargestellten Gefährdungen: rote Flamme, gelber Blitz, rotierendes Sägeblatt, Schallwellen, Gefahrstoffsymbol mit Totenkopf, Absturzkante in Form eines Lochs im Boden.

Es werden Betriebe der folgenden Unfallversicherer betreut:

Wussten Sie schon?

Für Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten kann die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung über das sogenannte Unternehmermodell erfolgen. Wenden Sie sich dazu an Ihre Berufsgenossenschaft.

Brandschutzbeauftragter

Brandschutz

Der Brandschutzbeauftragte berät und unterstützt Sie in allen Fragen des Brandschutzes. Seine Notwendigkeit ergibt sich aus dem Baurecht. Seine Aufgaben sind insbesondere:

  • Erstellen und Fortschreiben der Brandschutzordnung

  • Ermitteln und Beurteilen von Brand- und Explosionsgefahren und Schutzmaßnahmen

  • Stellungnahme zu Investitionsentscheidungen, welche den Brandschutz betreffen

  • Beratung zur Ausstattung mit Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl von Löschmitteln

  • Durchführung von Begehungen

  • Planen, Organisieren und Durchführen von Evakuierungsübungen

Managementsysteme

Umwelt- und/ oder Arbeitsschutzmanagementsystem

Sie erhalten Unterstützung bei der Einführung und/ oder Aufrechterhaltung des gewünschten Managementsystems (z. B. nach ISO 45001 und 14001). Dies betrifft insbesondere folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei Schaffung einer geeigneten Aufbau- und Ablauforganisation zur Umsetzung der Normanforderungen

  • Entwurf eines Rechtskatasters, Informieren zu rechtlichen Änderungen und Unterstützung bei Bewertung deren Relevanz

  • Durchführung von internen Audits

Wussten Sie schon?

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem verbessert das Image Ihres Betriebes bei Kunden und Beschäftigten. Es kann außerdem eine deutliche Senkung der Unfallversicherungsbeiträge bewirken.

Prüfung von Arbeitsmitteln

Eine zur Prüfung befähigte Person prüft:

  • Leitern

  • Tritte

  • Kleingerüste

​​

Klemmbrett mit Checkliste
Kontakt

Kontakt

Gehören Sie zu den Unternehmen, denen Umwelt- und Arbeitsschutz ohne Probleme gelingt.

Natürlich steht es Ihnen vollkommen frei, ob und welche angebotenen Leistungen Sie nutzen wollen.

Anfragen richten Sie an:

 

Herr Johannes Sachse

sachse@ua-betreuung.de

0174 91 59 28 5

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

bottom of page